museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. A18 Geschichte der Augenheilkunde

A18 Geschichte der Augenheilkunde

Um sich allgemein zur Geschichte der Augenheilkunde zu informieren, läuft demnächst auf dem Bildschirm eine Chronologie (Beispiel: siehe Screenshot), optional mit Ton. Ein Nachdruck des ersten deutschsprachigen Augenheilkunde-Lehrbuchs von Georg Bartisch aus dem Jahr 1583 steht im Bereich der Geschichte zum Stöbern zur Verfügung.

[ 1 Objekte ]

Ophtalmodouleia - das ist Augendienst

Augendienst, von Georg Bartisch, das erste Augenheilkunde-Lehrbuch in deutscher Sprache. Vademecum der Augenärzte im 16./17. Jahrhundert. Beigefügt: a) Begleitheft von Richard Toellner, 11 Seiten, b) ein Prospekt mit einer Zusammenfassung des Begleitheftes und c) ein Artikel aus der Zeitschrift für praktische Augenheilkunde 28: 173-180 (2007). In braunem Lederimitat gebunden, auf Kunstdruck-Papier gedruckt. Wieder herausgegeben 1983, in der Reihe "Libri rari" von Th. Schäfer GmbH Hannover, auf 1000 Exemplare plus 50 in Leder eingebundene Exemplare. Pappschuber, mit Original-Abbildungen verziert. Exemplar Nr. 432. Im Original 1583 erschienen als "Ophtalmodouleia - das ist Augendienst".

[Stand der Information: ]