Karbid-Fahrradlampe
Description ...
Karbid-Fahrradlampe aus Blech für Acetylengas. Den unteren Teil bildet der Karbidbehälter, der mit dem oberen Wasserbehälter verbunden ist. Wird das auf dem Wasserbehälter angebrachte Ventil gelöst, gelangt Wasser in den Karbidbehälter und es entsteht das Acetylengas, welches die Leuchtkraft erzeugt. Auf der einen Seite des Wasserbehälters ist eine Halterung angebracht, mit der die Lampe am Fahrrad befestigt werden kann. Hier ist auf dem Wasserbehälter das Firmenzeichen der Firma "Riemann" eingraviert. Zu sehen sind drei Eichenblätter und zwei Eicheln. Dieses Zeichen ist auf der Unterseite des Karbidbehälters erneut eingraviert. Um das Zeichen herum steht hier: "Germania Laterne Herm. Riemann" sowie die Buchstaben "D. R. G. M.". An der anderen Seite des Wasserbehälters ist der mit einer Glasscheibe versehene Scheinwerfer angebracht. Oberhalb des Scheinwerfers ist auf einem gewölbten Blechstück der Schriftzug "Lohmann" eingraviert.
Material / Technique ...
Weißblech, Glas
Measurements ...
H: 16 cm x B: 9,5 cm x T: 16 cm
Created ...
... when: 1930
Larger image and pertaining information
Objectinformation for printing (PDF)
Did you encounter something wrong? Do you know more? Any remarks?

Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.
[Last update: 2017/05/09]