museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Pflegedinge und -hilfsmittel Labor&Röntgendiagnostik [LRO018] Archiv 2023-01-04 14:14:45 Vergleich

BSG-Ständer

AltNeu
1# BSG-Ständer1# BSG-Ständer
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Pflegearbeitsraum](https://owl.museum-digital.de/collection/55)4Sammlung: [Pflegearbeitsraum](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=55)
5Sammlung: [Labor/Diagnostik](https://owl.museum-digital.de/collection/98)5Sammlung: [Labor](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=98)
6Inventarnummer: LRO0186Inventarnummer: LRO018
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Blutsenkungsapparat nach Westergren, rotlackiertes Metall mit goldfarbener Skala, für 10 Röhrchen mit Skalen. Anbei: 4 Senkungsröhrchen mit offenem Stöpsel. Beschriftung SARSTEDT (mit Firmenlogo ) BSG nach Westergren’ 9Blutsenkungsapparat nach Westergren/rotlackiertes Metall mit goldfarbener Skala/für 10 Röhrchen/Beschriftung: ’10 Skalen 1-170 Firmenlogo SARSTEDT BSG nach Westergren’
10 10
11Hintergrund: Bei Verdacht auf einen Entzündungsprozess wird seit den 1920er Jahren die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) bzw. Blutkörperchensenkungsreaktion (BKS) bestimmt. Die Untersuchung nach Westergren wurde standardmäßig auf der Krankenstation oder in der Arztpraxis durchgeführt.11Hintergrund: Bei Verdacht auf einen Entzündungsprozess wird seit den 1920er Jahren die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) bzw. Blutkörperchensenkungsreaktion (BKS) bestimmt. Die Untersuchung nach Westergren wurde standardmäßig auf der Krankenstation oder in der Arztpraxis durchgeführt.
12
13Material/Technik
14Metall/Kunststoff/Gummi
1512
16Maße13Maße
178 x 31 x 24,5 cm148 x 31 x 24,5 cm
2017
2118
22- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
23 + wer: [Sarstedt (Firma)](https://owl.museum-digital.de/people/8587)20 + wer: [Sarstedt (Firma)](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=8587)
24 + wo: [Nümbrecht](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=942)21 + wo: [Nümbrecht](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=942)
25 22
26- Wurde genutzt ...23- Wurde genutzt ...
27 + wann: 1980er Jahre24 + wann: 1980er Jahre
28 25
29## Teil von26## Teil von
3027
31- [Pflege und Behandlung eines Herzinfarktes – was war vor 50 Jahren anders?](https://owl.museum-digital.de/series/64)28- [Pflege und Behandlung eines Herzinfarktes – was war vor 50 Jahren anders?](https://owl.museum-digital.de/?t=serie&serges=64)
3229
33## Literatur30## Literatur
3431
35- Goldhahn, Irmgard (1966): 1x1 der Krankenschwester. Leipzig, S. 34232- Goldhahn, Irmgard: (1966): 1x1 der Krankenschwester. Leipzig, S. 342
3633
37## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3835
4037
41## Schlagworte38## Schlagworte
4239
43- [Blutsenkungsgeschwindigkeit](https://owl.museum-digital.de/tag/106499)40- [Blutsenkungsgeschwindigkeit](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=106499)
4441
45___42___
4643
4744
48Stand der Information: 2023-01-04 14:14:4545Stand der Information: 2021-12-02 15:26:46
49[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5047
51___48___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren