museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Bücher [EBM842-KL] Archiv 2024-04-10 22:23:13 Vergleich

Lehrbuch für Krankenpflegeschulen, Band II

AltNeu
5Inventarnummer: EBM842-KL5Inventarnummer: EBM842-KL
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Claire Dietrich: Lehrbuch für Krankenpflegeschulen, Band II. 2. durchgesehene und verbesserte Auflage, 115 meist mehrfarbige Abbildungen, 254 Seiten, fest gebunden, Buchcover: rot, Schrift: weiß. Mit einbelegten Zetteln (div. Medikamenten-Beschreibungen, z.B. Hydergin, Valium, Wurzelsepp) und weitere offenbar zufällig beigefügte Schriftstücke. Handschriftliche Eintragung „Ursula Groß“, weitere handschriftliche Eintragungen im Text 8Claire Dietrich: Lehrbuch für Krankenpflegeschulen, Band II. 2. durchgesehene und verbesserte Auflage, 115 meist mehrfarbige Abbildungen, 254 Seiten, fest gebunden, Buchcover: rot, Schrift: weiß. Mit einbelegten Zetteln (div. Medikamenten-Beschreibungen, z.B. Hydergin, Valium, Wurzelsepp) und weitere beigefügte Schriftstücke. Handschriftliche Eintragung „Ursula Groß“, weitere handschriftliche Eintragungen im Text
91959 Walter de Gruyter & Co. Berlin91959 Walter de Gruyter & Co. Berlin
10
11___
12
13
14- Verfasst ...
15 + wer: [Claire Dietrich](https://owl.museum-digital.de/people/270174)
16
17- Gedruckt ...
18 + wer: [Walter de Gruyter GmbH](https://owl.museum-digital.de/people/42931)
19 + wann: 1959
20 + wo: [Berlin](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
21
22## Teil von
23
24- [Krankenpflege-Lehrbücher](https://owl.museum-digital.de/series/145)
1025
11## Schlagworte26## Schlagworte
1227
15___30___
1631
1732
18Stand der Information: 2024-04-10 22:23:1333Stand der Information: 2024-05-23 19:10:07
19[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2035
21___36___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren