museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Bücher [EBM662-KL] Archiv 2024-05-03 13:51:31 Vergleich

Die Helferin des Chirurgen 8. Aufl.

AltNeu
1# Die Helferin des Chirurgen1# Die Helferin des Chirurgen 8. Aufl.
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Bücher](https://owl.museum-digital.de/collection/201)4Sammlung: [Bücher](https://owl.museum-digital.de/collection/201)
7Beschreibung7Beschreibung
8Dr. med. Fritz Fuchs: Die Helferin des Chirurgen, Ein Lehrbuch der Chirurgie für die Schwester, 8. überarbeitete Auflage, 206 Abbildungen, 206 Seiten, fest gebunden, Buchcover: hellblau, Schrift: schwarz, 1962 Georg Thieme Verlag Stuttgart8Dr. med. Fritz Fuchs: Die Helferin des Chirurgen, Ein Lehrbuch der Chirurgie für die Schwester, 8. überarbeitete Auflage, 206 Abbildungen, 206 Seiten, fest gebunden, Buchcover: hellblau, Schrift: schwarz, 1962 Georg Thieme Verlag Stuttgart
99
10___
11
12
13- Verfasst ...
14 + wer: [Fritz Fuchs](https://owl.museum-digital.de/people/269837)
15
16- Gedruckt ...
17 + wer: [Thieme Verlagsgruppe](https://owl.museum-digital.de/people/269571)
18 + wann: 1962
19 + wo: [Stuttgart](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
20
10## Teil von21## Teil von
1122
12- [Krankenpflege-Lehrbücher](https://owl.museum-digital.de/series/145)23- [Krankenpflege-Lehrbücher](https://owl.museum-digital.de/series/145)
18___29___
1930
2031
21Stand der Information: 2024-05-03 13:51:3132Stand der Information: 2024-05-20 09:13:47
22[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2334
24___35___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren