museum-digitalostwestfalen-lippe
CTRL + Y
en
Museum Schloss FÜRSTENBERG Porzellan der Porzellanmanufaktur Fürstenberg [73]
Kaffeeservice In Sepiamalerei Mit Landschaften Und Denksteine (Museum im Schloss Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum im Schloss Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kaffeeservice In Sepiamalerei Mit Landschaften Und Denksteine

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kaffeekanne, 6 Tassen Nr. 19 mit Untertassen, Teller, Zuckerdose. Auf allen Geschirrteilen sind parkartige Landschaftsausschnitte mit Denksteinen und Inschriften in sepiabrauner Malerei.

Material/Technique

Sepia

Literature

  • B., I. ([Jahr?]): F 19. Produktionslinie einer Fürstenberger Tassenform des frühen 19. Jahrhunderts. , Seite 62-71
  • Lorenz, Angelika ([Jahr?]): Weißes Gold aus Fürstenberg. Kulturgeschichte im Spiegel des Porzellans 1747-1830. , Seite 406-407
  • Wolff Metternich, Beatrix Freifrau von ([Jahr?]): Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Bd. 1. , Seite 73, Seite 170, Seite 175
Museum Schloss FÜRSTENBERG

Object from: Museum Schloss FÜRSTENBERG

Norddeutschlands einziges Porzellanmuseum befindet sich im denkmalgeschützten, restaurierten Renaissanceschloss Fürstenberg, wo schon seit 1747 edles...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.