museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Haller ZeitRäume [2011/010/001 a -] Archiv 2023-03-20 14:36:42 Vergleich

Fahne Radfahrverein Halle

AltNeu
1# Fahne Radfahrverein Halle1# Fahne Radfahrverein Halle
22
3[Haller ZeitRäume](https://owl.museum-digital.de/institution/6)3[Haller ZeitRäume](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=6)
4Inventarnummer: 2011/010/001 a -4Inventarnummer: 2011/010/001
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Auf grünem Grund die goldene Aufschrift " Radfahrer Verein Ravensburg Halle i.W. 1890". Im Zentrum der Fahne ein Wappen, auf der eine Burg mit drei Türmen sowie drei rote Sparren auf weißem Hintergrund dargestellt sind. Die Sparren werden unterhalb der Türme nochmals von der o.g. Beschriftung ( gold auf weiß ) umfasst sowie vom Radfahrergruß "All Heil". Die Fahne ist mit insgesamt fünf Schlaufen an einem schwarzen Holzstab befestigt, dessen Enden mit goldenne Verzierungen abschließen. Zu beiden Seiten der Fahne sind zwei goldfarbene Bordeln befestigt. Das untere Ende schließt mit zwei weiteren Bordeln ab, möglicherweise war hier noch eine dritte befestigt. 7Auf grünem Grund die goldene Aufschrift " Radfahrer Verein Ravensburg Halle i.W. 1890". Im Zentrum der Fahne ein Wappen, auf der eine Burg mit drei Türmen sowie drei rote Sparren auf weißem Hintergrund dargestellt sind. Die Sparren werden unterhalb der Türme nochmals von der o.g. Beschriftung ( gold auf weiß ) umfasst sowie vom Radfahrergruß "All Heil". Die Fahne ist mit insgesamt fünf Schlafen an einem schwarzen Holzstab befestigt, dessen Enden mit goldenne Verzierungen abschließen. Zu beiden Seiten der Fahne sind zwei goldfarbene Bordeln befestigt. Das untere Ende schließt mit zwei weiteren Bordeln ab, möglicherweise war hier noch eine dritte befestigt.
8 8
9Die Rückseite ist mit weißen und goldenen Ornamenten auf grüner Farbe umrandet. In der Mitte befindet sich ein Hochrad in einem Lorbeerkranz mit einer roten Schleife. Darüber in Gold"All Heil". Außerdem sind zahlreiche Verzierungen zu erkennen. 9Die Rückseite ist mit weißen und goldenen Ornamenten auf grüner Farbe umrandet. In der Mitte befindet sich ein Hochrad in einem Lorbeerkranz mit einer roten Schleife. Darüber in Gold"All Heil". Außerdem sind zahlreiche Verzierungen zu erkennen.
10 10
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Radfahrerverein](https://owl.museum-digital.de/tag/1790)27- [Radfahrerverein](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1790)
28- [Zweiradfahrer](https://owl.museum-digital.de/tag/19150)28- [Zweiradfahrer](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19150)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2023-03-20 14:36:4233Stand der Information: 2020-12-21 18:30:27
34[CC BY-NC-SA @ Haller ZeitRäume](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Haller ZeitRäume](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Haller ZeitRäume

Objekt aus: Haller ZeitRäume

In Halle entsteht ein Stadtmuseum, das einmalig ist in Ostwestfalen: Das Internet-Museum Haller ZeitRäume. Es zeigt Weltgeschichte am Beispiel einer...

Das Museum kontaktieren