museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Haller ZeitRäume Stadtgeschichte [2018/004/001] Archiv 2023-03-06 16:49:39 Vergleich

Adressschild Adolf-Hitlerstr.

AltNeu
1# Adressschild Adolf-Hitlerstr.1# Adressschild Adolf-Hitlerstr.
22
3[Haller ZeitRäume](https://owl.museum-digital.de/institution/6)3[Haller ZeitRäume](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://owl.museum-digital.de/collection/5)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=6&gesusa=5)
5Inventarnummer: 2018/004/0015Inventarnummer: 2018/004/001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erwin Franz war ein Maler in Halle (Westf.) und hatte sein Geschäft in der damaligen Adolf-Hitler-Straße (heute Lange Straße, Ecke Viehstraße) schräg gegenüber vom im Jahre 2017 abgerissenen Hotel Schmedtmann. Im Hof befand sich eine große Werkstatt (Malerbetrieb, Leitern, Fartbtöpfe). Das Haus ragte mit einer Ecke gefährlich in die Lange Straße. 8Erwin Franz war ein Maler in Halle (Westf.) und hatte sein Geschäft in der damaligen Adolf-Hitler-Straße (heute Lange Straße) schräg gegenüber vom im Jahre 2017 abgerissenen Hotel Schmedtmann.
9 9
10Das Schild trägt in hellbrauner Schrift auf schwarzem Hintergrund mit grüner Umrandung und Rückseite: 10Das Schild trägt in hellbrauner Schrift auf schwarzem Hintergrund mit grüner Umrandung und Rückseite:
11 11
21Sperrholz21Sperrholz
2222
23Maße23Maße
24BxHxT 30,5 x 15 x 0,5 cm24BxHxT 30,5 x 15 x 0,5 cm
2525
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Halle (Westf.)](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=709)28- [Halle (Westfalen)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=709)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Adresse](https://owl.museum-digital.de/tag/15029)32- [Adresse](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15029)
33- [Firmenschild](https://owl.museum-digital.de/tag/11830)33- [Firmenschild](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11830)
34- [Gewerbe](https://owl.museum-digital.de/tag/2014)34- [Gewerbe](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2014)
35- [Maler](https://owl.museum-digital.de/tag/1115)35- [Maler (Kunst)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1115)
36- [Schild (Zeichen)](https://owl.museum-digital.de/tag/277)36- [Schild (Zeichen)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=277)
37- [Werbung](https://owl.museum-digital.de/tag/182)37- [Werbung](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=182)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-03-06 16:49:3942Stand der Information: 2021-11-02 21:53:49
43[CC BY-NC-SA @ Haller ZeitRäume](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Haller ZeitRäume](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Haller ZeitRäume

Objekt aus: Haller ZeitRäume

In Halle entsteht ein Stadtmuseum, das einmalig ist in Ostwestfalen: Das Internet-Museum Haller ZeitRäume. Es zeigt Weltgeschichte am Beispiel einer...

Das Museum kontaktieren