museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Grafische Sammlung [M 92/ 99 A] Archiv 2021-08-11 08:02:03 Vergleich

Die Märchenerzählerin

AltNeu
2020
2121
22- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Lorenz Frølich (1820-1908)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57534)23 + wer: [Lorens Fröhlich (1820-1908)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63571)
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [William French (1815-1898)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17090)26 + wer: [William French (1815-1898)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17090)
27 27
28- Gedruckt ...28- Gedruckt ...
29 + wer: [Albert Henry Payne (1812-1902)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10172)29 + wer: [Englische Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=10172)
30 30
31## Teil von31## Teil von
3232
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-08-11 08:02:0346Stand der Information: 2020-12-19 20:53:05
47[CC BY-NC-SA @ Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Objekt aus: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen wurde 1973 in einer der schönsten Villen am Kurpark eröffnet. Es geht zurück auf die...

Das Museum kontaktieren