museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Grafische Sammlung [M 93/711 A (neu), Eg 20 (alt)] Archiv 2022-06-04 12:01:14 Vergleich

Der heilige Bonifacius fällt die Donner-Eiche im Jahr 720

AltNeu
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Der heilige Bonifacius fällt die Donner-Eiche](https://owl.museum-digital.de/tag/37731)29- [Donareiche](https://owl.museum-digital.de/tag/37731)
30- [Donnereiche](https://owl.museum-digital.de/tag/37730)30- [Donnereiche](https://owl.museum-digital.de/tag/37730)
31- [Kupferstich](https://owl.museum-digital.de/tag/1129)31- [Kupferstich](https://owl.museum-digital.de/tag/1129)
32- [Sage](https://owl.museum-digital.de/tag/28398)32- [Sage](https://owl.museum-digital.de/tag/28398)
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2022-06-04 12:01:1437Stand der Information: 2023-10-05 23:57:32
38[CC BY-NC-SA @ Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Objekt aus: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum

Das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen wurde 1973 in einer der schönsten Villen am Kurpark eröffnet. Es geht zurück auf die...

Das Museum kontaktieren