museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Hallo mein Herz [DPV005] Archiv 2021-11-26 12:36:56 Vergleich

Herzschrittmacher Implantat Cordis Ectocor

AltNeu
1# Herzschrittmacher Implantat Cordis Ectocor1# Herzschrittmacher Implantat Cordis Ectocor
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Hallo mein Herz](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=154)4Sammlung: [Hallo mein Herz](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=154)
5Inventarnummer: DPV0055Inventarnummer: DPV005
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Cordis (Miami Florida)](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=74325)23 + wer: [Cordis (Miami Florida)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74325)
24 + wann: 1959-197124 + wann: 1959-1971
25 + wo: [Miami](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=36404)25 + wo: [Miami](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=36404)
26 + Nicht aufladbare Quecksilberoxid-Zink-Batterien taten ihren Dienst von einigen Monaten bis zu drei Jahren. https://de.wikipedia.org/wiki/Herzschrittmacher [abgerufen 08.11.19]26 + Nicht aufladbare Quecksilberoxid-Zink-Batterien taten ihren Dienst von einigen Monaten bis zu drei Jahren. https://de.wikipedia.org/wiki/Herzschrittmacher [abgerufen 08.11.19]
27 27
28- Wurde genutzt ...28- Wurde genutzt ...
29 + wann: 197229 + wann: 1972
30 + wo: [Düsseldorf](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=204)30 + wo: [Düsseldorf](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=204)
31 + Ort und Explantationsjahr (Wechsel) nach mündlicher Auskunft des Spenders31 + Ort und Explantationsjahr (Wechsel) nach mündlicher Auskunft des Spenders
32 32
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Implantierte Herzschrittmacher/Defibrillatoren](https://owl.museum-digital.de/?t=serie&serges=55)35- [Implantierte Herzschrittmacher/Defibrillatoren](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=55)
3636
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
39- [Blockdiagramm zur Funktion des R-Wellen synchronen Herzschrittmachers Cordis Ectocor](https://www.researchgate.net/figure/Block-diagram-of-an-early-R-wave-synchronous-pacemaker_fig3_287750083)39- [Blockdiagramm zur Funktion des R-Wellen synchronen Herzschrittmachers Cordis Ectocor](https://www.researchgate.net/figure/Block-diagram-of-an-early-R-wave-synchronous-pacemaker_fig3_287750083)
40- [ECTOCOR-Schrittmacher Fa. Cordis (1975). Batterien und Elektronik in Epoxy-Harz eingeschweißt. Man sieht die 5 Quecksilber-Zink-Batterien.](https://www.kugener.com/de/humanmedizin-fr/innere-medizin/55-artikel/2767-herzschrittmacher-3.html)
4140
42## Schlagworte41## Schlagworte
4342
44- [Epoxidharz](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=45196)43- [Epoxidharz](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45196)
45- [Herz (Symbol)](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=4902)44- [Herz](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4902)
46- [Herzschrittmacher](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=3548)45- [Herzschrittmacher](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3548)
47- [Implantat](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=45139)46- [Implantat](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45139)
48- [Quecksilber](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=17970)47- [Quecksilber](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17970)
4948
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2021-11-26 12:36:5652Stand der Information: 2021-01-16 14:34:02
54[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5554
56___55___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren