museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Hallo mein Herz [MBM032] Archiv 2021-11-26 12:37:48 Vergleich

Automatisches Blutdruck-Messgerät (LSH)

AltNeu
1# Automatisches Blutdruck-Messgerät (LSH)1# Automatisches Blutdruck-Messgerät (LSH)
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Hallo mein Herz](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=154)4Sammlung: [Hallo mein Herz](https://owl.museum-digital.de/collection/154)
5Inventarnummer: MBM0325Inventarnummer: MBM032
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Automatisches Blutdruck-Messgerät der London School of Hygiene (LSH), Sphygmomanometer MK 4 Serial No. 7438. 8Automatisches Blutdruck-Messgerät der London School of Hygiene (LSH), Sphygmomanometer MK 4 Serial No. 7438.
9 9
10Schweres blau lackiertes Metallgehäuse mit Standfüßen und Tragegriff. Vordere Tür zu öffnen, um eine aufblasbare Manschette anzuschließen und die Ablesung vorzubereiten. Außen ein Aufkleber mit handschriftlichen Notizen, innen zwei Aufkleber mit handschriftlichen Notizen. Tür an der Rückseite zum Wechseln der eingebauten CO2-Druckflasche. Das Gerät diente ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. 10Schweres blau lackiertes Metallgehäuse mit Standfüßen und Tragegriff. Vordere Tür zu öffnen, um eine aufblasbare Manschette anzuschließen und die Ablesung vorzubereiten. Außen ein Aufkleber mit handschriftlichen Notizen, innen zwei Aufkleber mit handschriftlichen Notizen. Tür an der Rückseite zum Wechseln der eingebauten CO2-Druckflasche. Das Gerät diente ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. Es handelt sich um ein hydraulisches Blutdruckgerät mit verdeckter Ablesemöglichkeit zur Vermeidung von Endzahlpräferenzen und zur Verbesserung der Reliabiliät.
11 11
12Vorgehensweise: Nachdem die Manschette aus der CO2-Druckflasche automatisch aufgeblasen und der Druck wieder abgelassen wird, drückt man beim Abhören bestimmter Geräusche jeweils einen der Knöpfe. Dadurch bleibt die entsprechende Quecksilbersäule stehen. Deren Höhe wird anschließend durch Drehen einer Kurbel an der rechten Seite eingestellt, der Wert nach Anheben einer Klappe an der Vorderseite des Geräts sichtbar.12Vorgehensweise: Nachdem die Manschette aus der CO2-Druckflasche automatisch aufgeblasen und der Druck wieder abgelassen wird, drückt man beim Abhören bestimmter Geräusche jeweils einen der Knöpfe. Dadurch bleibt die entsprechende Quecksilbersäule stehen. Deren Höhe wird anschließend durch Drehen einer Kurbel an der rechten Seite eingestellt, der Wert nach Anheben einer Klappe an der Vorderseite des Geräts sichtbar.
1313
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Cinetronics Ltd.](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=71254)24 + wer: [Cinetronics Ltd.](https://owl.museum-digital.de/people/71254)
25 + wo: [Mildenhall](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=36440)25 + wo: [Mildenhall](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=36440)
26 26
27- Wurde genutzt ...27- Wurde genutzt ...
28 + wer: [Peter Allhoff](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=71255)28 + wer: [Dr. med. Peter Allhoff](https://owl.museum-digital.de/people/71255)
29 + wann: 1975-1976 [circa]29 + wann: 1975-1976 [circa]
30 + wo: [Werther (Westf.)](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5208) <span>[wahrsch.]</span> 30 + wo: [Werther (Westf.)](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=5208) <span>[wahrsch.]</span>
31 31
32## Teil von32## Teil von
3333
34- [Blutdruckmessgeräte und Stethoskope](https://owl.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=56)34- [Blutdruckmessgeräte und Stethoskope](https://owl.museum-digital.de/series/56)
35- [Präsentation, Forschung und Lehre](https://owl.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=62)35- [Präsentation, Forschung und Lehre](https://owl.museum-digital.de/series/62)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- Evans, J.G./Prior, I.A.M. (1970): Experience with the Random-Zero Sphygmanomenter. in: Brit. J. prev. Soc. Med., 24, 10-1539- Evans, J.G./Prior, I.A.M. (1970): Experience with the Random-Zero Sphygmanomenter. in: Brit. J. prev. Soc. Med., 24, 10-15
40- Laaser, U./Allhoff, P. (1983): Zur Epidemiologie der Hypertonie bei Adoleszenten. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Präventivmedizin, 18. Jg., 7/1983. S. 153-15640- Laaser, U./Allhoff, P. (1983): Zur Epidemiologie der Hypertonie bei Adoleszenten. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Präventivmedizin, 18. Jg., 7/1983., S. 153-156
4141
42## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4343
44- [Sphygmomanometer made by Cinetronics Ltd., Mildenhall, England, 1960-1970](https://collection.sciencemuseumgroup.org.uk/objects/co116271/non-bias-sphygmomanometer-designed-by-professor-ro)44- [Die Aneroid-Blutdruckgeräte (mit Zeiger-Manometer) sollten anhand der genaueren Geräte mit Quecksilbersäule überprüft werden. Am genauesten sind jedoch digitale Manometer mit piezoelektrischem Sensor.](https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/sphygmomanometers/de/index.htm#5)
45- [EOIN T O'BRIEN/KEVIN 0'MALLEY: ABC of Blood Pressure Measurement](http://europepmc.org/backend/ptpmcrender.fcgi?accid=PMC1597024&blobtype=pdf)
45- [Inaccuracy of London School of Hygiene sphygmomanometer](http://eoinobrien.org/wp-content/uploads/2008/05/inaccuracy-of-london-school-of-hygiene-sphygmomanometer-bmj-1982.pdf)46- [Inaccuracy of London School of Hygiene sphygmomanometer](http://eoinobrien.org/wp-content/uploads/2008/05/inaccuracy-of-london-school-of-hygiene-sphygmomanometer-bmj-1982.pdf)
46- [Measurement of Blood Pressure](https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-94-009-8893-4_1)47- [Measurement of Blood Pressure](https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-94-009-8893-4_1)
47- [EOIN T O'BRIEN/KEVIN 0'MALLEY: ABC of Blood Pressure Measurement](http://europepmc.org/backend/ptpmcrender.fcgi?accid=PMC1597024&blobtype=pdf)48- [Sphygmomanometer made by Cinetronics Ltd., Mildenhall, England, 1960-1970](https://collection.sciencemuseumgroup.org.uk/objects/co116271/non-bias-sphygmomanometer-designed-by-professor-ro)
48- [Die Aneroid-Blutdruckgeräte (mit Zeiger-Manometer) sollten anhand der genaueren Geräte mit Quecksilbersäule überprüft werden. Am genauesten sind jedoch digitale Manometer mit piezoelektrischem Sensor.](https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/opinions_layman/sphygmomanometers/de/index.htm#5)
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Blutdruck](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=45147)52- [Blutdruck](https://owl.museum-digital.de/tag/45147)
53- [Blutdruckmessgerät](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=24146)53- [Blutdruckmessgerät](https://owl.museum-digital.de/tag/24146)
54- [Forschung](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=658)54- [Forschung](https://owl.museum-digital.de/tag/658)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-11-26 12:37:4859Stand der Information: 2023-09-30 09:16:07
60[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren