museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Entwicklung des Gesundheitswesens (in Bielefeld) [EBM011] Archiv 2021-11-26 12:08:34 Vergleich

Wagner: Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jahrhundert

AltNeu
1# Wagner: Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jahrhundert1# Wagner: Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jhdt.
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Entwicklung des Gesundheitswesens in Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=43)4Sammlung: [Entwicklung des Gesundheitswesens in Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=43)
5Inventarnummer: EBM0115Inventarnummer: EBM011
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bernd Wagner: "Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jahrhundert": Schriftl. Hausarbeit zur Erlangung des Grades "Magister Artium" der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Uni. Bi. (1988), 174 S. Weinroter Einband, laminiert. 2., durchgesehene Aufl. 1994. Als PDF bearbeitet und veröffentlicht 2021.8Bernd Wagner: "Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jahrhundert": Schriftl. Hausarbeit zur Erlangung des Grades "Magister Artium" der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Uni. Bi., 174 S. Weinroter Einband, laminiert. 2., durchges. Aufl.
99
10Maße10Maße
1120,8 x 29,5 x 1 cm1120,8 x 29,5 x 1 cm
1212
13___
14
15
16- Veröffentlicht ...
17 + wer: [Krankenhausmuseum Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=71043)
18 + wann: 2021
19 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=301)
20 + Bearbeitet und als PDF veröffentlicht
21
22- Gedruckt ...
23 + wann: 1994
24 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=301)
25 + Zweite, durchgesehene Auflage 1994
26
27- Geistige Schöpfung ...
28 + wer: [Bernd J. Wagner (1955-)](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=186892)
29 + wann: 1988
30 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=301)
31 + Schriftliche Hausarbeit zur Erlangung des Grades "Magister Artium" der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen13## Bezug zu Orten oder Plätzen
3414
35- [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=301)15- [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=301)
36
37## Teil von
38
39- [Präsentation, Forschung und Lehre](https://owl.museum-digital.de/?t=serie&serges=62)
40
41## Links/Dokumente
42
43- [Wagner, B. (1994): Das Bielefelder Krankenhaus im 19. Jahrhundert](https://owl.museum-digital.de/documents/02165625823.pdf)
44- [Chronik des Klinikums Bielefeld Mitte](https://owl.museum-digital.de/?t=objekt&suinin=14&oges=7057)
45- [Chronik der Krankenpflege im Klinikum Bielefeld Mitte](https://owl.museum-digital.de/?t=objekt&suinin=14&oges=532)
4616
47## Schlagworte17## Schlagworte
4818
49- [Buch](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=144)19- [Krankenhausgeschichte](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10580)
50- [Gesundheitswesen](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=92950)
51- [Krankenhausgeschichte](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=10580)
5220
53___21___
5422
5523
56Stand der Information: 2021-11-26 12:08:3424Stand der Information: 2021-02-06 12:04:16
57[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)25[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5826
59___27___
6028
61- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/201106/13210543345.jpg29- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/201106/13210543345.jpg
30- https://www.museum-digital.de/data/owl/resources/documents/202102/05165020746.pdf
6231
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren