museum-digitalostwestfalen-lippe
CTRL + Y
en
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) [DPV164]
Intubationstrainer Ambu (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
4 / 4 Previous<- Next->

Intubationstrainer Ambu

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Intubationstrainer Ambu, in grauer Tragetasche mit Schaumgummipolster als Kopfkissen, von einer Seite offen zur Beobachtung der Anatomie und des Erfolgs der Maßnahme. Bodenplatte mit Schubladen beidseitig versehen, mit Gleitmittel (Wasser/Seife) auf der einen und mit einer aufsteckbaren "Lunge" auf der anderen Seite versehen. Mit Bedienungsanleitung (mehrsprachig), und Mappe mit detaillierten Instruktionen für den Verleih. Aufkleber auf Tasche: Eigentum von Ambu Deutschland GmbH Bad Nauheim, handschriftlich: 504600-0138. Weiterer Aufkleber: Rep.-Nr. 493090, Inv.-Nr. 138, Serien-Nr. 2868 Intubationstrainer. Roter Anhänger. Eigentum von Ambu GmbH, 504600-0138, Dauerleihgabe von Frau Möllmann-Hüsing, Fa. Ambu. Das Modell ist funktionsfähig, es zeigt modellhaft den Kehlkopf, insofern ist es auch ein Organmodell

Material/Technique

Kunststoff, Textil, Batterie, Gleitmittel Glycerincreme, Wasser/Seife

Measurements

50x32x25 cm (Tragetasche), 38,5x28x22 cm (Trainer) (BxHxT)

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.