museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) [APV080] Archiv 2023-07-05 16:44:52 Vergleich

HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit Otopront

AltNeu
1# HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit Otopront1# HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=161)
5Inventarnummer: APV0805Inventarnummer: APV080
66
7Beschreibung7Beschreibung
8HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit. Das Gerät vom Typ "Ravensburg" war eines der unverwüstlichen Erzeugnisse der Firma Otopront (mündliche Überlieferung). Die sehr gut erhaltende glatt-weiße Oberfläche spricht für eine Neulackierung: Wie sich an Details (teilweise überlackiertes Zuleitungskabel) ersehen lässt, wurde das Gerät in neuerer Zeit überlackiert. Es stammte ursprünglich aus der Sennestädter Praxis Dr. Steiger und sei im Zugen der Praxisübername von der HNO-Fachärztin Fr. Dr. Eisemann weiter benutzt worden (mdl. Überlieferung). Die Prüfplakette zeigt als nächsten Prüftermin 10/2011. 8HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit. Das Gerät vom Typ "Ravensburg" war eines der unverwüstlichen Erzeugnisse der Firma Otopront (mündliche Überlieferung). Die gut erhaltende glatt-weiße Oberfläche spricht für die Qualität der Lackierung. Wie sich an Details (teilweise überlackiertes Zuleitungskabel) ersehen lässt, muss der Apparat überlackiert worden sein. Es stammte ursprünglich aus der Sennestädter Praxis Dr. Steiger und sei im Zugen der Praxisübername von der HNO-Fachärztin Fr. Dr. Eisemann weiter benutzt worden (mdl. Überlieferung). Die Prüfplakette zeigt als nächsten Prüftermin 10/2011.
9 9
10Das Gerät verfügt über Absaugvorrichtungen, Druckluftanschluss und Spülung sowie einer Glühsprirale zur Erwärmung des Kehlkopfspiegels. Dadurch wurde die Funktion mehrerer einzelner Geräte zusammengefasst. 10Das Gerät verfügt über Absaugvorrichtungen, Druckluftanschluss und Spülung, wodurch die Funktion mehrerer einzelner Geräte zusammengefasst wurde.
11 11
12Das erste HNO-Diagnostik- und Therapiegerät in Deutschland wurde 1950 vom späteren Gründer der Firma Otopront Jost & Happersberger KG vorgeführt. Es war auf der Basis einer Dentaleinheit entwickelt worden. In den 1970er Jahren setzen sich mehr und mehr Behandlungseinheiten durch. Diese liefern Druckluft zum Versprühen von Medikamten sowie zur Lufteinblasung in die Tube, Spülflüssigkeit für die Ohrspülung und die Kieferhöhlenspülung sowie eine Absaugvorrichtung. Somit "werden viele Handreichungen der Schwester überflüssig und erlauben es ihr, sich anderen Aufgaben zuzuwenden" (Fleischer 1980, S. 204)12Das erste HNO-Diagnostik- und Therapiegerät in Deutschland wurde 1950 vom späteren Gründer der Firma Otopront Jost & Happersberger KG vorgeführt. Es war auf der Basis einer Dentaleinheit entwickelt worden. In den 1970er Jahren setzen sich mehr und mehr Behandlungseinheiten durch. Diese liefern Druckluft zum Versprühen von Medikamten sowie zur Lufteinblasung in die Tube, Spülflüssigkeit für die Ohrspülung und die Kieferhöhlenspülung sowie eine Absaugvorrichtung. Somit "werden viele Handreichungen der Schwester überflüssig und erlauben es ihr, sich anderen Aufgaben zuzuwenden" (Fleischer 1980, S. 204)
1313
20___20___
2121
2222
23- Hergestellt ...
24 + wer: [Otopront](https://owl.museum-digital.de/people/193172)
25 + wann: 1970er Jahre [circa]
26 + wo: [Hohenstein (Untertaunus)](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=77194)
27 + "Nach den Klassikern Freiburg und Ravensburg aus den 60er und 70er Jahren ..." (https://www.otopront.de/unternehmen/ueber-otopront.html)
28
29- Wurde genutzt ...23- Wurde genutzt ...
30 + wer: [Dr. med. M. Eisemann](https://owl.museum-digital.de/people/193173)24 + wann: 1960-2011 [circa]
31 + wann: 1979-2011 [circa]
32 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=301)
33
34- Restauriert ...
35 + wann: 2000-2010 [circa]
36 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=301)
37 25
38## Teil von26## Teil von
3927
40- [HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit (Arrangement)](https://owl.museum-digital.de/series/73)28- [HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit (Arrangement)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=73)
4129
42## Literatur30## Literatur
4331
4937
50## Schlagworte38## Schlagworte
5139
52- [Ausstattung](https://owl.museum-digital.de/tag/43350)40- [Ausstattung](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43350)
53- [Behandlungseinheit](https://owl.museum-digital.de/tag/88482)41- [Behandlungseinheit](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88482)
54- [HNO-Untersuchungseinheit](https://owl.museum-digital.de/tag/79524)42- [HNO-Untersuchungseinheit](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79524)
5543
56___44___
5745
5846
59Stand der Information: 2023-07-05 16:44:5247Stand der Information: 2021-01-20 23:20:53
60[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6149
62___50___
6351
64- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-otopront-5746-601889.jpg52- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746.jpg
65- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-otopront-5746-049279-3.jpg
66- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-4.jpg53- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-4.jpg
67- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-5.jpg54- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-2.jpg
68- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-3.jpg55- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5746-apv080/hno-untersuchungs-_und_be/hno-untersuchungs-und-behandlungseinheit-5746-3.jpg
6956
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren