museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) Historisches Krankenzimmer Augenheilkunde Objekte [PPV038] Archiv 2022-09-03 09:54:19 Vergleich

Heimsonne

AltNeu
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Historisches Krankenzimmer](https://owl.museum-digital.de/collection/46)5Sammlung: [Historisches Krankenzimmer](https://owl.museum-digital.de/collection/46)
6Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: PPV0387Inventarnummer: PPV038
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Heimsonne: Griff mit stoffummantelten Kabel umwickelt. Farbige Glühbirnen (Kohlefadenlampen) zur Bestrahlung entsprechender Körperregionen beigefügt. Detaillierte Anleitung (teilweise überklebt) beigefügt. Indikations-Beispiele im HNO-Bereich: Mandelentzündung ist ultrarot oder weiß zu bestrahlen, ein Nasenkatarrh täglich ultrarot, der Oberkörper 2-3x wöchentlich weiß. Lampe auf passendem Fuß aufstellbar, alternativ am Haken aufzuhängen, mithilfe des Handgriffs flexibel einzusetzen. Mit Drehschalter bedienbar, voll funktionsfähig. Transportfähig verpackt im Kunstlederkoffer, braun. 10Heimsonne: Griff mit stoffummantelten Kabel umwickelt. Farbige Glühbirnen (Kohlefadenlampen) zur Bestrahlung entsprechender Körperregionen beigefügt.
10 11
11Eine ähnliche Lampe wurde von Saluta unter dem Namen Saluta Handstrahler (nach Minin Goldscheider) für die lokale Glühlichtbestrahlung angeboten.12Lampe auf passendem Fuß aufstellbar, alternativ am Haken aufzuhängen, mithilfe des Handgriffs flexibel einzusetzen. Mit Drehschalter bedienbar, voll funktionsfähig. Transportfähig verpackt im Kunstlederkoffer, braun.
13
14Eine ähnliche Lampe wurde von Saluta unter dem Namen Saluta Handstrahler (nach Minin Goldscheider) für die lokale Glühlichtbestrahlung angeboten.
15
16Detaillierte Anleitung (teilweise überklebt) beigefügt. Indikations-Beispiele im HNO-Bereich: Mandelentzündung ist ultrarot oder weiß zu bestrahlen, ein Nasenkatarrh täglich ultrarot, der Oberkörper 2-3x wöchentlich weiß.
17
18Auch am Auge kann die Anwendung erfolgen, zur konservativen Behandlung bei einem Chalazion (Hagelkorn, schmerzlos, Verstopfung der Talgdrüsen am Auge). Wird bei einem Hordeolum (Gerstenkorn, ein Lidrandabszess infolge Entzündung der Drüsen der Augenlider) im Rahmen der konservativen Therapie auch heute noch empfohlen (Burk 2018, S. 151).
1219
13Material/Technik20Material/Technik
14Metall, Glas, Kunstleder21Metall, Glas, Kunstleder
32## Literatur39## Literatur
3340
34- August Laqueur (1922): Die Praxis der Physikalischen Therapie: Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende. Berlin, S. 11641- August Laqueur (1922): Die Praxis der Physikalischen Therapie: Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende. Berlin, S. 116
42- Burk, Annelie/Burk, Reinhard (2018): Checkliste Augenheilkunde. Stuttgart, S. 151
3543
36## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
3745
4149
42## Schlagworte50## Schlagworte
4351
52- [Chalazion](https://owl.museum-digital.de/tag/142752)
44- [Heimsonne](https://owl.museum-digital.de/tag/33681)53- [Heimsonne](https://owl.museum-digital.de/tag/33681)
45- [Infrarotstrahler](https://owl.museum-digital.de/tag/68909)54- [Infrarotstrahler](https://owl.museum-digital.de/tag/68909)
46- [Kohlenfadenlampe](https://owl.museum-digital.de/tag/88501)55- [Kohlenfadenlampe](https://owl.museum-digital.de/tag/88501)
56- [Rotlicht](https://owl.museum-digital.de/tag/109012)
4757
48___58___
4959
5060
51Stand der Information: 2022-09-03 09:54:1961Stand der Information: 2023-08-13 12:13:16
52[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5363
54___64___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren