museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) [APV085] Archiv 2023-10-05 23:57:32 Vergleich

Operationsmikroskop Zeiss OPMI 6-DF

AltNeu
1# Operationsmikroskop Zeiss1# Operationsmikroskop Zeiss
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=161)
5Inventarnummer: APV0855Inventarnummer: APV085
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zweifach binokulares Operationsmikroskop der Firma Zeiss, Typ OPM16-DF. 2020 sind die Einstellfunktionen über das externe Fuß-Bedienteil vollständig nutzbar. Die Lichtquelle wird über zwei Glasfaser-Schläuche zum Objektiv geleitet. Es kamen ursprünglich zwei Halogen-Strahler a 100 W zum Einsatz. Die Lichtausbeute ist auf beiden Seiten erheblich. Das Gerät ist aufgrund der Ausrichtung des Objektivs nicht für HNO-Zwecke geeignet. Es kann aber dazu verwendet werden, kleinste Objekte, wie z.B. die präparierten Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und Steigbügel, für zwei Personen gleichzeitig untersuchbar zu machen.8Zweifach binokulares Operationsmikroskop der Firma Zeiss, Typ OPM16-DF. 2020 sind die Einstellfunktionen über das externe Fuß-Bedienteil vollständig nutzbar. Die Lichtquelle wird über zwei Glasfaser-Schläuche zum Objektiv geleitet. Die Lichtausbeute ist auf beiden Seiten erheblich. Das Gerät ist aufgrund der Ausrichtung des Objektivs nicht für HNO-Zwecke geeignet. Es kann aber dazu verwendet werden, kleinste Objekte, wie z.B. die präparierten Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und Steigbügel, für zwei Personen gleichzeitig untersuchbar zu machen.
99
10Bereits in den 1970er Jahren wurde ein binokulares Lupenmikroskop zur die Erkennung feiner Details in der HNO-Heilkunde als unerlässlich betrachtet (Zöllner 1974).10Bereits in den 1970er Jahren wurde ein binokulares Lupenmikroskop zur die Erkennung feiner Details in der HNO-Heilkunde als unerlässlich betrachtet (Zöllner 1974).
1111
12Gespendet vom Franziskus-Hospital im Jahre 2013, vermittelt von Herrn Ralf Hauk12Gespendet vom Franziskus-Hospital im Jahre 2013, vermittelt von Herrn Ralf Hauk
1313
14Material/Technik14Material/Technik
17Maße17Maße
1880x195x100 cm (BxHxT)1880x195x100 cm (BxHxT)
1919
20___
21
22
23- Wurde genutzt ...
24 + wer: [Franziskus-Hospital](https://owl.museum-digital.de/people/230488)
25 + wann: 1990er Jahre [circa]
26 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=301)
27
28## Teil von20## Teil von
2921
30- [HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit (Arrangement)](https://owl.museum-digital.de/series/73)22- [HNO-Untersuchungs- und Behandlungseinheit (Arrangement)](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=73)
31- [Knochenarbeit HNO](https://owl.museum-digital.de/series/81)23- [Knochenarbeit HNO](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=81)
3224
33## Literatur25## Literatur
3426
3729
38## Schlagworte30## Schlagworte
3931
40- [Mikroskop](https://owl.museum-digital.de/tag/5008)32- [Mikroskop](https://owl.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5008)
41- [Operationsmikroskop](https://owl.museum-digital.de/tag/118137)
4233
43___34___
4435
4536
46Stand der Information: 2023-10-05 23:57:3237Stand der Information: 2021-01-17 04:20:47
47[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4839
49___40___
5041
51- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-261950-3.jpg42- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-lpvxxx/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758.jpg
52- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-538420.jpg43- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-lpvxxx/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-2.jpg
53- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-965132.jpg44- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758.jpg
54- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-717698.jpg45- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-lpvxxx/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-3.jpg
55- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-apv085/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-079056-3.jpg46- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/5758-lpvxxx/operationsmikroskop_zeiss/operationsmikroskop-zeiss-5758-4.jpg
5647
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren