museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Essgeschirr und Bestecke [2000/3]
Schüssel (Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schüssel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Metallschüssel, emailiert, unten die Inschrift des Herstellers "сделано в ССР ОТК 31" (hergestellt in UdSSR, Abteilung der technischen Kontrolle 31)
Die Schüssel gehört zu Utensilien in der Küchenwirtschaft. Sie würde als Essgeschirr für alle Arten von Suppen auf dem Tisch serviert. Es gab eine breite Auswahl von Schüsseln, die sich nach Maß unterscheideten.

Beschriftung/Aufschrift

Position: Unterseite Inhalt: сделано в ССР ОТК 31 Transliteration: sdelano v SSR OTK 31 Übersetzung: hergestellt in UdSSR Abteilung der technischen Kontrolle 31 sdelano v SSR OTK 31

Material/Technik

Email, Metall, gegossen, geschweißt

Maße

Höhe: 13.6 cm, Durchmesser: 44.9 cm

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Objekt aus: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Unser Museum hat eine Sammlung von Gegenständen, eine Bibliothek und einen Archiv, die das Thema "Russlanddeutsche (Aussiedler/Spätaussiedler)...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.