museum-digitalostwestfalen-lippe
CTRL + Y
en
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Kochgeschirr [2005/200a-b]
Schmortopf (Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Schmortopf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ovalförmiger Schmortopf mit Deckel. Griffe an den Seiten des Topfes und ein Griff in der Mitte des Deckels, auf der Unterseite unleserlich Inschrift des Herstellers.
Die Geberin ist eine Nachkommin der Wolgadeutschen, aber in Sibirien geboren und in Kasachstan aufgewachsen. Von hier kam sie nach Deutschland. Der Schmortopf war zuletzt in Kasachstan im Gebrauch.

Material/Technique

Metall

Measurements

Höhe: 16.5 cm, Durchmesser: 28.5 cm

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Object from: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Unser Museum hat eine Sammlung von Gegenständen, eine Bibliothek und einen Archiv, die das Thema "Russlanddeutsche (Aussiedler/Spätaussiedler)...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.