museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Kunsthalle Bielefeld Graphische Sammlung Druckgraphik [D43] Archiv 2022-12-04 15:19:20 Vergleich

Opus XIII. Vom Tode. Zweiter Teil. Blatt 5: Pest

AltNeu
6Inventarnummer: D436Inventarnummer: D43
77
8Beschreibung8Beschreibung
9In einem Krankensaal liegen Männer unterschiedlichen Alters in Metallbetten in zwei einander gegenüberstehenden Reihen. Die großen Fenster der linken Wand sind teils geöffnet, die weißen Vorhänge werden vom Wind aufgebauscht. Im Hintergrund steht eine Tür offen, durch die eine Person zu sehen ist, die ein Fenster schließt. Im rechten Bildvordergrund wehrt eine Nonne im Habit zwei anfliegende Raben mit einem Rosenkranz ab. Zwei weitere Raben sitzen auf einem etwas weiter hinten stehenden Bettgestell. Weiter zurückversetzt beten zwei Kniende ein großes Kreuz rechts an der Wand an.9In einem Krankensaal liegen Männer unterschiedlichen Alters in Metallbetten in zwei einander gegenüberstehenden Reihen. Die großen Fenster der linken Wand sind teils geöffnet, die weißen Vorhänge werden vom Wind aufgebauscht. Im Hintergrund steht eine Tür offen, durch die eine Person zu sehen ist, die versucht, ein Fenster zu öffnen. Im rechten Bildvordergrund wehrt eine Nonne im Habit zwei anfliegende Raben mit einem Rosenkranz ab. Zwei weitere Raben sitzen auf einem etwas weiter hinten stehenden Bettgestell. Weiter zurückversetzt beten zwei Kniende ein großes Kreuz rechts an der Wand an.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Monogrammiert und datiert u. li. in der Platte: MK 03 12Monogrammiert und datiert u. li. in der Platte: MK 03
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2022-12-04 15:19:2047Stand der Information: 2022-12-02 17:14:46
48[CC0 @ Kunsthalle Bielefeld](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Kunsthalle Bielefeld](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4949
50___50___
Kunsthalle Bielefeld

Objekt aus: Kunsthalle Bielefeld

Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum mit einer Sammlung zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Museumsbau des US-amerikanischen Architekten...

Das Museum kontaktieren