museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Kunsthalle Bielefeld Graphische Sammlung Druckgraphik [D41] Archiv 2022-11-19 15:23:11 Vergleich

Opus XIII. Vom Tode. Zweiter Teil. Blatt 1: Integer vitae scelerisque purus

AltNeu
6Inventarnummer: D416Inventarnummer: D41
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ein nackter, kahlköpfiger Gigant thront mit weit ausgebreiteten Armen im Bildzentrum in Wolken über einer antiken Ruinenlandschaft. Seine rechte Hand ruht auf einem brodelnden Vulkan, in seiner linken Hand hält er ein Stundenglas. Die untere Bildhälfte zeigt einen nackten Mann in Profilansicht, der mit ausgestreckten Armen nach rechts auf einen Abgrund zuschreitet, in den die Begründer der Weltreligionen – Moses, Christus und Buddha – zu stürzen drohen und in den Zeus bereits herabgefallen ist. Der Titel "Integer vitae/scelerisque purus" ("Untadelig im Leben und frei von Schuld") ist der Anfangsvers einer Ode des Horaz (Oden I, 22).9Ein nackter, kahlköpfiger Gigant thront mit weit ausgebreiteten Armen im Bildzentrum in Wolken über einer antiken Ruinenlandschaft. Seine rechte Hand ruht auf einem aktiven Vulkan, in seiner linken Hand hält er ein Stundenglas. Die untere Bildhälfte zeigt einen nackten Mann in Profilansicht, der mit ausgestreckten Armen nach rechts auf einen Abgrund zuschreitet, in den die Begründer der Weltreligionen – Moses, Christus und Buddha – zu stürzen drohen und in den Zeus bereits herabgefallen ist. Der Titel "Integer vitae/scelerisque purus" ("Untadelig im Leben und frei von Schuld") ist der Anfangsvers einer Ode des Horaz (Oden I, 22).
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Monogrammiert und datiert u. li. in der Darstellung: 1885 MK 1900 12Monogrammiert und datiert u. li. in der Darstellung: 1885 MK 1900
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2022-11-19 15:23:1147Stand der Information: 2022-11-21 15:05:34
48[CC0 @ Kunsthalle Bielefeld](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Kunsthalle Bielefeld](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4949
50___50___
Kunsthalle Bielefeld

Objekt aus: Kunsthalle Bielefeld

Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum mit einer Sammlung zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Museumsbau des US-amerikanischen Architekten...

Das Museum kontaktieren