museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Labor&Röntgendiagnostik [MBM027] Archiv 2023-10-05 23:57:32 Vergleich

Labor-Mikroskop

AltNeu
1# Labor-Mikroskop1# Labor-Mikroskop
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Labor/Diagnostik](https://owl.museum-digital.de/collection/98)4Sammlung: [Labor](https://owl.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=98)
5Inventarnummer: MBM0275Inventarnummer: MBM027
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Labor-Mikroskop, Bin-okular, schwarz lackiert/Stahl-Messing, auswechselbarer Tubus (Okular-Einheit), mit Dreifach-Objektiv-Revolver (=drehbar angeordneten Optiken). Gravur: D.R.P., E. Leitz (Wetzlar), 295268. Mit der entsprechenden Lampe voll nutzbar. 8Labor-Mikroskop, Bin-okular, schwarz lackiert/Stahl-Messing, auswechselbarer Tubus (Okular-Einheit), mit Dreifach-Objektiv-Revolver (=drehbar angeordnete Optiken). Gravur: D.R.P, E. Leitz (Wetzlar), 295268. Mit entsprechender Lampe voll nutzbar.
9Mithilfe eines solchen Mikroskops und entsprechender Anfärbung wurden z.B. Eitererreger wie Streptokokken und Staphylokokken, Erreger von Geschlechtskrankheiten wie Gonokokken und Spirochäten, Pest- und Typhusbakterien oder Choleravibrionen identifiziert.
10
11Um 1600 erfunden, begann das Mikroskop ab seit ca. 1830 die Wissenschaft zu revolutionieren (n. Leven 1997, S. 65) "Die optische Industrie, insbesondere CARL ZEISS in Jena unter der wissenschaftlichen Leitung von ABBE, fertigte [vor dem 1. Weltkrieg] Mikroskope mit Kondensor und apochromatischen Objektiven, eingerichtet für Ölimmersion" (Leven 1997, S. 95).
12
13Ergänzung:
14Für die Polarographie und für Steroiduntersuchungen wird Tetramethylammoniumhydroxid (C4 H13 NO 10% in H2O) benötigt. Auf einer so beschrifteten kleinen Kunststoff-Flasche befindet sich der Vermerk "zur Mikroskopie"
159
16Material/Technik10Material/Technik
17Metall, Glas, Kunststoff.11Metall, Glas, Kunststoff
1812
19Maße13Maße
2013x34x20 cm (BxHxT)1413x34x20 cm (BxHxT)
2317
2418
25- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
26 + wer: [Ernst Leitz GmbH, Wetzlar](https://owl.museum-digital.de/people/1980)20 + wer: [Ernst Leitz, Wetzlar](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=146571)
27 + wann: 192921 + wo: [Wetzlar](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=915)
28 + wo: [Wetzlar](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=915)
29 + Baujahr anhand der Seriennummer bestimmt (http://www.ernst-leitz-wetzlar.de/seriennummern.htm)
30 22
31- Wurde genutzt ...23- Wurde genutzt ...
32 + wer: [Städtische Krankenanstalten Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/people/74219)24 + wer: [Städtische Krankenanstalten Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=people&id=74219)
33 + wann: 1930-1980 [circa]25 + wann: 1960er Jahre [circa]
34 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=301)26 + wo: [Bielefeld](https://owl.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=301)
35 + Stammt aus dem Zentrallabor der Städtischen Krankenanstalten Bielefeld-Mitte27 + Stammt aus dem Zentrallabor der Städtischen Krankenanstalten Bielefeld-Mitte
36 28
37## Literatur
38
39- Leven, Karl-Heinz (1997): Die Geschichte der Infektionskrankheiten. Landsberg/Lech, S. 65, S. 95
40
41## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
4230
43- ["Rückklick" über die Politikerin Dr. Viktoria Steinbiß. Diese übernahm 1926 "faktisch die Leitung des Laboratoriums im Städtischen Krankenhaus, erhielt aber zunächst keine feste Stelle."](https://historischer-rueckklick-bielefeld.com/2011/02/01/01022011/)31- [Sammlung historischer Mikroskope Ernst Leitz](https://www.wetzlar.de/kultur/museen/private-museen/sammlung-historischer-mikroskope-ernst-leitz.php)
44- [Hein, H. (1922): Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung der optischen Werke Ernst Leitz, Wetzlar.](https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=16814299427&cm_mmc=ggl-_-ZVAB_Shopp_Rare-_-naa-_-naa&gclid=EAIaIQobChMIndGK34bI9AIVEL_tCh1KOg1GEAQYBSABEgJtgfD_BwE)32- [Hein, H. (1922): Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung der optischen Werke Ernst Leitz, Wetzlar.](https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=16814299427&cm_mmc=ggl-_-ZVAB_Shopp_Rare-_-naa-_-naa&gclid=EAIaIQobChMIndGK34bI9AIVEL_tCh1KOg1GEAQYBSABEgJtgfD_BwE)
45- [Reiss-Laborbededarf: Tetramethylammoniumhydroxidlösung 10% für die Polarographieund für Steroiduntersuchungen](https://www.reiss-laborbedarf.de/chemikalien/tetramethylammoniumhydroxidloesung-10-fuer-die-polarographieund-fuer-steroiduntersuchungen-1-08123-0050.html)
46- [Sammlung historischer Mikroskope Ernst Leitz](https://www.wetzlar.de/kultur/museen/private-museen/sammlung-historischer-mikroskope-ernst-leitz.php)
47- [Seriennummern gemäß Webseite zur Historie der Firma Ernst Leitz (Wetzlar)](http://www.ernst-leitz-wetzlar.de/seriennummern.htm)
4833
49## Schlagworte34## Schlagworte
5035
51- [Diagnose](https://owl.museum-digital.de/tag/10563)36- [Hilfsmittel](https://owl.museum-digital.de/?t=tag&id=24250)
52- [Forschung](https://owl.museum-digital.de/tag/658)
53- [Hilfsmittel](https://owl.museum-digital.de/tag/24250)
54- [Labor](https://owl.museum-digital.de/tag/27889)
55- [Mikroskop](https://owl.museum-digital.de/tag/5008)
5637
57___38___
5839
5940
60Stand der Information: 2023-10-05 23:57:3241Stand der Information: 2021-12-03 18:13:19
61[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6243
63___44___
6445
65- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064.jpg46- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064.jpg
66- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064-2.jpg
67- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064-3.jpg
68- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064-4.jpg
69- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7064-mbm027/labor-mikroskop/labor-mikroskop-7064-5.jpg
7047
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren