museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Kunstwerke [EPV939-V] Archiv 2022-08-16 14:21:12 Vergleich

Hippokrates Skulptur

AltNeu
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Augenheilkunde Kunstwerke](https://owl.museum-digital.de/collection/233)4Sammlung: [Augenheilkunde Kunstwerke](https://owl.museum-digital.de/collection/233)
5Inventarnummer: EPV9395Inventarnummer: EPV939-V
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hippokrates Skulptur, Schieferplatte mit wellig ausgeformtem Rand. Griechische Schriftzeichen eingeritzt. Aufhängung an zwei Löchern, mit Lederbändchen8Hippokrates Skulptur, Schieferplatte mit wellig ausgeformtem Rand. Griechische Schriftzeichen eingeritzt. Aufhängung an zwei Löchern, mit Lederbändchen. Rückseite mit Papier-Aufkleber mit der "Biographie" Hippokrates' in deutscher, englischer und französischer Sprache.
9Hippokrates gilt als der berühmteste Arzt der Antike. Auf ihn wird die Theorie der vier Körpersäfte zurückgeführt, das Konzept der Humoralpathologie. Daher der Begriff Säftelehre. Deren Prinzipien findet man über Jahrtausende auch in manchen Therapie- Empfehlungen bei Augenleiden wieder.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Schieferplatte12Schieferplatte
13Maße14Maße
1416x23x2 cm (BxHxT)1516x23x2 cm (BxHxT)
1516
17## Bezug zu Personen oder Körperschaften
18
19- [Hippokrates von Kos (-460--370)](https://owl.museum-digital.de/people/38638)
20
21## Teil von
22
23- [Alternative und obsolete Behandlungsmittel (HNO/Innere Medizin/Augenheilkunde/Pflege)](https://owl.museum-digital.de/series/74)
24
16## Schlagworte25## Schlagworte
1726
18- [Hippokrates von Kos (-460--370)](https://owl.museum-digital.de/tag/119896)
19- [Kunstwerk](https://owl.museum-digital.de/tag/40875)27- [Kunstwerk](https://owl.museum-digital.de/tag/40875)
28- [Skulptur](https://owl.museum-digital.de/tag/1739)
29- [Theorie](https://owl.museum-digital.de/tag/19225)
2030
21___31___
2232
2333
24Stand der Information: 2022-08-16 14:21:1234Stand der Information: 2023-07-23 06:16:36
25[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2636
27___37___
2838
29- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7560-epv939/hippokrates_skulptur/hippokrates-skulptur-7560-830929.jpg39- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7560-epv939/hippokrates_skulptur/hippokrates-skulptur-7560-830929.jpg
40- https://owl.museum-digital.de/data/owl/images/14/7560-epv939/hippokrates_skulptur/hippokrates-skulptur-7560-641054.jpg
3041
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren