museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Objekte [BRO002] Archiv 2023-03-09 09:19:42 Vergleich

TNO-Test für räumliches Sehen

AltNeu
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)
5Sammlung: [Augenheilkunde (Bücher, Objekte, Kunstwerke und Lehrtafeln)](https://owl.museum-digital.de/collection/228)
6Inventarnummer: BRO0025Inventarnummer: BRO002
76
8Beschreibung7Beschreibung
9TNO test for stereoscopic vision, eight edition. Laméris instrumenten b.v. utrecht Test design: Institut for Perception TNO, copyright 1972 Laméris Utrecht. Ringbuch (grün), 11 doppelseitig bedruckte Karten, davon 7 Testkarten in rot-grün plus Manual (in englisch/z.T. in niederländisch). 8TNO test for stereoscopic vision, eight edition. Laméris instrumenten b.v. utrecht Test design: Institut for Perception TNO, copyright 1972 Laméris Utrecht. Ringbuch (grün), 11 doppelseitig bedruckte Karten, davon 7 Testkarten in rot-grün plus Manual (in englisch/z.T. in niederländisch). TNO ist eine niederländische Abkürzung für toegepast natuurwetenschappelijk onderzoek, d.h. angewandte naturwissenschaftliche Forschung.
9
10Eine spezielle Brille mit Rot- und Grünfilter links und rechts liegt bei. 10Eine spezielle Brille mit Rot- und Grünfilter links und rechts liegt bei.
11Beim TNO-Test wird das räumliche Sehen geprüft. Die Betreffenden tragen eine Rot-Grünbrille (links Rotfilter, rechts Grünfilter). Im Prinzip fixiert man zwei räumliche, in Rot und in Grün gedruckte Bilder. Durch die Brille betrachtet entsteht ein dreidimensionales Bild in Grautönen.11Beim TNO-Test wird das räumliche Sehen geprüft. Die Betreffenden tragen eine Rot-Grünbrille (links Rotfilter, rechts Grünfilter). Im Prinzip fixiert man zwei räumliche, in Rot und in Grün gedruckte Bilder. Durch die Brille betrachtet entsteht ein dreidimensionales Bild in Grautönen.
12Kurz: Bei Fähigkeit zum räumlichen Sehen kann man mit der Rot/Grün-Brille auf gepunktetem Untergrund Figuren erkennen. Im Prinzip sieht man in Grautönen zwei Bilder, die durch die unterschiedlichen Spektren von Rot und Grün einen dreidimensionalen Eindruck hervorrufen.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Pappe, Kunststoff, Metall15Pappe, Kunststoff, Metall
24 + wann: 197225 + wann: 1972
25 + wo: [Utrecht](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=1703)26 + wo: [Utrecht](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=1703)
26 27
28## Teil von
29
30- [Diagnostik Augenheilkunde](https://owl.museum-digital.de/series/111)
31- [Brillen](https://owl.museum-digital.de/series/113)
32- [A04 Tests auf räumliches Sehen und auf Farbtüchtigkeit](https://owl.museum-digital.de/series/126)
33
27## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
2835
29- [Institute for Perception (IZF)](https://www.museumwaalsdorp.nl/en/history/history-tno-soesterberg/)36- [Institute for Perception (IZF)](https://www.museumwaalsdorp.nl/en/history/history-tno-soesterberg/)
3138
32## Schlagworte39## Schlagworte
3340
34- [Analoges Hilfsmittel](https://owl.museum-digital.de/tag/68455)41- [Hilfsmittel](https://owl.museum-digital.de/tag/24250)
35- [Stereoskopie](https://owl.museum-digital.de/tag/5966)42- [Stereoskopie](https://owl.museum-digital.de/tag/5966)
3643
37___44___
3845
3946
40Stand der Information: 2023-03-09 09:19:4247Stand der Information: 2023-10-31 16:57:00
41[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4249
43___50___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren