museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Entwicklung des Gesundheitswesens (in Bielefeld) Dierk Rosemeyer [DPV194] Archiv 2023-06-13 23:02:38 Vergleich

Schwesternbrosche NS

AltNeu
8Schwesternbrosche mit dreiblättrigem Kleeblatt und Hakenkreuz, achteckig, als Kreuz ausgepägt, dazwischen konkav geformt (8-eckig) 8Schwesternbrosche mit dreiblättrigem Kleeblatt und Hakenkreuz, achteckig, als Kreuz ausgepägt, dazwischen konkav geformt (8-eckig)
9 9
10Geschichtlicher Hintergrund: 10Geschichtlicher Hintergrund:
11Die NS-Schwesternschaft wurde 1934 auf Anordnung von Rudolf Heß als Parteiorganisation der NSDAP gegründet. Die Kath. Schwesternschaft, die Diakonie-Gemeinschaft, die Rot-Kreuz-Schwestern und der Reichsbund freier Schwestern und Pflegerinnen ("blaue Schwestern") sowie die NS-Schw. wurden ab 1936 zum "Fachausschuss für das Schwesternwesen in der AG freie Wohlfahrtspflege" zusammengeschlossen, der zur NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt) gehörte. Die "Braunen Schwestern" hatten 1942 12.000 Mitglieder.11Die NS-Schwesternschaft wurde 1934 auf Anordnung von Rudolf Heß (Stellvertreter des Führers) als Parteiorganisation der NSDAP gegründet. Die Kath. Schwesternschaft, die Diakonie-Gemeinschaft, die Rot-Kreuz-Schwestern und der Reichsbund freier Schwestern und Pflegerinnen ("blaue Schwestern") sowie die NS-Schwestern wurden ab 1936 zum "Fachausschuss für das Schwesternwesen in der AG freie Wohlfahrtspflege" zusammengeschlossen, der zur NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt) gehörte. Die "Braunen Schwestern" hatten 1942 12.000 Mitglieder.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Metallblech, versilbert14Metallblech, versilbert
26- [Brosche](https://owl.museum-digital.de/tag/4504)26- [Brosche](https://owl.museum-digital.de/tag/4504)
27- [Geschichte](https://owl.museum-digital.de/tag/3193)27- [Geschichte](https://owl.museum-digital.de/tag/3193)
28- [Krankenpflege](https://owl.museum-digital.de/tag/1391)28- [Krankenpflege](https://owl.museum-digital.de/tag/1391)
29- [NS-Regime](https://owl.museum-digital.de/tag/5471)
2930
30___31___
3132
3233
33Stand der Information: 2023-06-13 23:02:3834Stand der Information: 2023-09-03 10:16:05
34[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3536
36___37___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren