museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Lehrtafeln/Medien [DPV200_SO] Archiv 2023-10-05 23:57:33 Vergleich

Irisdiagnose

AltNeu
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Augenheilkunde Lehrtafeln/Medien](https://owl.museum-digital.de/collection/234)4Sammlung: [Augenheilkunde Lehrtafeln/Medien](https://owl.museum-digital.de/collection/234)
5Inventarnummer: DPV200_SO5Inventarnummer: DPV200-SO
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Irisdiagnose (Iris diagnosis) Lehrtafel mit weißen Alu-Haltestäben, 2011 Erler-Zimmer, Lauf 8Irisdiagnose (Iris diagnosis) Lehrtafel mit weißen Alu-Haltestäben, 2011 Erler-Zimmer, Lauf
9 9
10In einer Dissertation von 2008 heißt es: "Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen, dass eine Irisdiagnostik zur Diagnose von Krankheiten unzuverlässig ist". Weiter heißt es unter Bezugnahme auf Buchanan et al. 1996: "Iristafeln haben physiologisch und anatomisch keine Berechtigung" (Samer El-Safadi 2008, S. 34) 10In einer Dissertation von 2008 heißt es: "Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen, dass eine Irisdiagnostik zur Diagnose von Krankheiten unzuverlässig ist". Weiter heißt es unter Bezugnahme auf Buchanan et al. 1996: "Iristafeln haben physiologisch und anatomisch keine Berechtigung" (SAMER EL-SAFADI 2008, S. 34)
11 11
12Das Lehrbuch von A. Maubach-Stuttgart belegt, dass es sich 1952 bei der Augendiagnostik offenbar um eine reguläre Methode handelte. Dass eine Lehrtafel in aktueller Auflage auf dem Markt erhältlich ist, weist darauf hin, dass es offenbar auch heute noch (2023) Anhänger dieser eigentlich obsoleten Methode gibt.12Das Lehrbuch von A. Maubach-Stuttgart belegt, dass es sich 1952 bei der Augendiagnostik offenbar um eine reguläre Methode handelte. Dass eine Lehrtafel in aktueller Auflage auf dem Markt erhältlich ist, weist darauf hin, dass es offenbar auch heute noch (2023) Anänger dieser Methode gibt.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Papier, Metall15Papier, Metall
16
17___
18
19
20- Gedruckt ...
21 + wer: [Erler-Zimmer](https://owl.museum-digital.de/people/233041)
22 + wann: 2011
23
24## Teil von
25
26- [Irisdiagnostik](https://owl.museum-digital.de/series/109)
2716
28## Literatur17## Literatur
2918
30- A. Maubach-Stuttgart (1952): Augendiagnostik als Konstitutionsdiagnostik, Frühdiagnostik und Differentialdiagnostk. Saulgau19- A. Maubach-Stuttgart (1952): Augendiagnostik als Konstitutionsdiagnostik, Frühdiagnostik und Differentialdiagnostk. Saulgau
31- Samer El-Safadi (2008): Komplementäre Diagnostik: Ermöglichen Irisdiagnostik / Iridologie und Dunkelfeldmikroskopie nach Enderlein die Diagnose von Malignomen? Eine prospektive Studie. Gießen, S. 3420- Samer El-Safadi (2008): Komplementäre Diagnostik: Ermöglichen Irisdiagnostik / Iridologie und Dunkelfeldmikroskopie nach Enderlein die Diagnose von Malignomen? Eine prospektive Studie. Gießen, S. 34
32
33## Links/Dokumente
34
35- [Dissertation zur Irisdiagnostik (2008)](http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6096/pdf/El-SafadiSamer-2008-07-08.pdf)
3621
37## Schlagworte22## Schlagworte
3823
43___28___
4429
4530
46Stand der Information: 2023-10-05 23:57:3331Stand der Information: 2023-07-19 21:00:27
47[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4833
49___34___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren