museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Objekte [MPV084] Archiv 2023-07-29 08:07:19 Vergleich

Ophtalmoskop mit auswechselbarer Rekoss-Scheibe und Diaskleralleuchte

AltNeu
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)
5Sammlung: [* noch weiterer Rechercheaufwand nötig/sinnvoll (oder neues Foto)](https://owl.museum-digital.de/collection/253)
6Inventarnummer: MPV0845Inventarnummer: MPV084
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Augenspiegel mit Recoss-Scheibe, d.h. mit verstellbaren Lupen in verschiedenen Stärken. Elektrisches Niedervolt-Spiralkabel mit Bananensteckern. Prägung: Zeiss Ikon8Augenspiegel mit Recoß-Scheibe, d.h. mit verstellbaren Lupen in verschiedenen Stärken. Elektrisches Niedervolt-Spiralkabel mit Bananensteckern. Prägung: Zeiss Ikon
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Metall, Glas, Kunststoff11Metall, Glas, Kunststoff
1615
17- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
18 + wer: [Zeiss Ikon](https://owl.museum-digital.de/people/1327)17 + wer: [Zeiss Ikon](https://owl.museum-digital.de/people/1327)
18
19- Geistige Schöpfung ...
20 + wann: 1853
21 + wo: [Königsberg](https://owl.museum-digital.de/oak?ort_id=67266)
22 + https://de.wikipedia.org/wiki/Ophthalmoskopie
19 23
20## Teil von24## Teil von
2125
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2023-07-29 08:07:1945Stand der Information: 2023-08-09 13:48:31
42[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4347
44___48___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren