museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Objekte [hs08] Archiv 2023-08-07 21:51:41 Vergleich

Halbkugel-Projektionsperimeter n. Goldmann

AltNeu
1# Statisches Perimeter1# Halbkugel-Projektionsperimeter n. Goldmann
22
3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)3[Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://owl.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)4Sammlung: [Augenheilkunde Objekte](https://owl.museum-digital.de/collection/231)
5Inventarnummer: hs085Inventarnummer: hs08
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Statischer Gesichtsfeldmesser, Perimeter halbkugelförmig, auf vierbeinigem Tisch, ölhydraulich höhenverstellbar, mit Zubehör in Schublade. NAch einem Zufallsprogramm werden Lichtpunkte erzeugt, deren Sichtbarkeit jeweils mit einem Taster bestätigt werden muss. Taste für die Rückmeldung des/der zu Untersuchenden ist beigefügt, ebenso ein Satz Formulare zur Aufzeichnung des Ergebnisses. Wichtig bei Schlaganfall-Patienten zur Erfassung möglicher Schäden des Sehnerven.8Projektions-Perimeter (Statischer Gesichtsfeldmesser), halbkugelförmig, auf vierbeinigem Tisch, ölhydraulisch höhenverstellbar, mit Zubehör in Schublade. Nach einem Zufallsprogramm werden Lichtpunkte erzeugt, deren Sichtbarkeit jeweils mit einem Taster bestätigt werden muss. Taste für die Rückmeldung des/der zu Untersuchenden ist beigefügt, ebenso ein Satz Formulare zur Aufzeichnung des Ergebnisses. Wichtig insbesondere bei Glaukom-Patienten.
9
10Noch heute werden statische Halbkugel-Projektionsperimeter nach Goldmann eingesetzt. Dabei löst der/die Betreffende jeweils ein elektrisches Signal aus, wenn an einer bestimmten, nicht vorhersehbaren Stelle im Gesichtsfeld ein Licht aufleuchtet.
11
12___
13
14
15- Geistige Schöpfung ...
16 + wer: [Hans Goldmann (1899-1991)](https://owl.museum-digital.de/people/233166)
17 + wann: 1940er Jahre
18
19## Teil von
20
21- [A09 Gesichtsfeldmessung](https://owl.museum-digital.de/series/131)
22- [Gesichtsfeldbeurteilung](https://owl.museum-digital.de/series/119)
23- [Diagnostik Augenheilkunde](https://owl.museum-digital.de/series/111)
24
25## Literatur
26
27- Burk, Annelie/Burk, Reinhard (2018): Checkliste Augenheilkunde. Stuttgart, S. 70
928
10## Schlagworte29## Schlagworte
1130
12- [Gesichtsfeld](https://owl.museum-digital.de/tag/142428)31- [Gesichtsfeld](https://owl.museum-digital.de/tag/142428)
32- [Perimeter](https://owl.museum-digital.de/tag/118897)
13- [Perimetrie](https://owl.museum-digital.de/tag/142429)33- [Perimetrie](https://owl.museum-digital.de/tag/142429)
1434
15___35___
1636
1737
18Stand der Information: 2023-08-07 21:51:4138Stand der Information: 2023-10-12 12:33:30
19[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2040
21___41___
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Objekt aus: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Das Museum kontaktieren