museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus

"Die Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH besteht aus zwei anthroposophischen Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus. Es kam Mitte der Neunzigerjahre zur Fusion der beiden Verlage; beide Programme werden jedoch selbständig geführt.

Die Verlage veröffentlichen Bücher unter anderem zur Anthroposophie, Waldorfpädagogik, Zeit- und Lebensfragen, Sozialwissenschaften, Kultur und Geschichte, Christentum, Kunst und Architektur, Medizin und Heilpädagogik, Naturwissenschaften und Landwirtschaft, Musik sowie Kinder- und Jugendbücher und verschiedene Zeitschriften. Der Bereich Ratgeber und Bücher zur vegetarischen Ernährung wächst in den letzten Jahren beständig." - (de.wikipedia.org 07.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Krankenpflege zu HauseLouis Braille - Ein blinder Junge erfindet die Blindenschrift
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gedruckt Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus
[Person-Körperschaft-Bezug] Louis Braille (1809-1852)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]