museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Friedrich Eduard Bilz (1842-1922)

"Friedrich Eduard Bilz (* 12. Juni 1842 in Arnsdorf b. Penig; † 30. Januar 1922 in Radebeul) war ein deutscher Naturheilkundler und Lebensreformer. Er wird auch als Vater der volkstümlichen Naturheilkunde bezeichnet. Seine Bücher erzielten eine Auflage von ca. 3,5 Millionen Exemplaren und wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Nach seinem Tod wurde er direkt rechts vom Grabmal von Karl May beigesetzt, dem er freundschaftlich verbunden war." - (de.wikipedia.org 27.02.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das neue Naturheilverfahren Band Ii
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Friedrich Eduard Bilz (1842-1922)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]