museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Wolfgang Schlüter (1937-)

"Wolfgang Schlüter (* 12. November 1937 in Reher bei Hameln) ist ein deutscher Prähistoriker und Fachmann für provinzialrömische Archäologie.

Schlüter studierte Ur- und Frühgeschichte, Völkerkunde und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Göttingen, wo er 1973 bei Herbert Jankuhn über die Pipinsburg in Osterode am Harz promovierte. Von 1973 bis 1975 war er beim Dezernat Bodendenkmalpflege des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes in Hannover tätig. Ab 1975 leitete er die Stadt- und Kreisarchäologe in Osnabrück. Von 1989 bis 1998 war er wissenschaftlicher Leiter des archäologischen Forschungsprojektes Archäologische Erforschung der Zeugnisse spätaugusteischer Militäroperationen im Engpass von Kalkriese bei Bramsche, Lkr. Osnabrück." - (de.wikipedia.org 20.05.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Cholera in Osnabrück
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Verfasst Wolfgang Schlüter (1937-)
Verfasst Bodo Zehm
Gedruckt Rasch Verlag

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]