Heinz Nixdorf MuseumsForum / Sergei Magel [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heinz Nixdorf MuseumsForum / Sergei Magel [CC BY-NC-SA]

Salter Improved Mod. 5

Objektinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Das Museum kontaktieren

Salter Improved Mod. 5

Die von James Samuel Foley und John Henry Birch 1892 entwickelte Schreibmaschine wurde von George Salter, in seinem Haushaltartikelgeschäft, unter dem Namen „Salter Improved Mod. 5“ vertrieben. Sie wurde nie in großer Stückzahl produziert, da an ihr ständig Verbesserungen vorgenommen wurden...Die „Salter Mod. 5“ hatte als einzige eine halbrunde Tastatur, während alle Nachfolgemodelle eine gerade dreireihige Tastatur aufwiesen. Die Typenhebelmaschine hatte 28 Tasten für 84 Buchstaben, Zahlen und Zeichen. An der linken Seite befanden sich die Umschalttasten „Cap“ für Großbuchstaben und „Fig“ für Zahlen und Zeichen. Die letzten Schreibmaschinen der Serie wurden 1923 produziert. Das Unternehmen „Salter Housewares“ existiert noch heute.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Sergei Magel
Copyright Notice
© Heinz Nixdorf MuseumsForum & Sergei Magel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Schreibmaschine, Mechanische Schreibmaschine

Metadata

File Size
754.64kB
Image Size
3000x2000
X Resolution
240
Y Resolution
240
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Resolution Unit
inches
Copyright
© Heinz Nixdorf MuseumsForum & Sergei Magel ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
sRGB
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Sergei Magel
Creator City
Paderborn
Creator Address
Fürstenallee 7
Creator Postal Code
33102
Creator Work Telephone
05251-306600
Creator Work URL
http://www.hnf.de
Attribution Name
Sergei Magel
Owner
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data