Kunsthalle Bielefeld [Public Domain Mark]
Herkunft/Rechte: Kunsthalle Bielefeld [Public Domain Mark]

Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 2: Seeleute

Objektinformation
Kunsthalle Bielefeld
Das Museum kontaktieren

Vom Tode. Erster Teil. Blatt 2: Seeleute

Das zweite Blatt des Graphikzyklus „Vom Tode. Erster Teil“ von Max Klinger ist graphisch zweigeteilt. Dabei scheint sich der Titel auf das obere Bild zu beziehen, in dem Seeleute auf Felsen Schutz finden. Die im Hintergrund in der See noch aufragenden Wrackteile deuten darauf hin, dass sie Schiffbruch erlitten haben. Jedoch nähert sich ihnen eine große Schildkröte. Während die beiden hinteren Figuren sich auf andere Felsen zu retten versuchen, scheint der Mann im Vordergrund keinen Ausweg zu haben...Auf der zweiten Bildtafel im starken Querformat ist eine Gruppe von Menschen gezeigt, die von einem Skelett in die Arme eines monströs anmutenden Wesens getrieben werden. Die untere Darstellung erinnert an die klassische christliche Ikonographie, in der die Menschen vor dem Höllentor in Gut und Böse geteilt werden – nur wird bei Klinger nicht separiert. ..Der Zyklus „Opus XI. Vom Tode. Erster Teil“ wurde im Jahr 1889 zunächst im Selbstverlag publiziert. Die ersten Probedrucke lassen sich jedoch auf das Jahr 1885 datieren. Die Graphikfolge besteht aus 10 Blättern.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Kunsthalle Bielefeld
Copyright Notice
© Kunsthalle Bielefeld ; Licence: Public Domain Mark (https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
Keywords
Meer, Wasser, Seefahrt, Schildkröte, Druckgraphik, Schiffbruch,

Metadata

File Size
204.16kB
Image Size
998x1300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunsthalle Bielefeld ; Licence: Public Domain Mark (https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunsthalle Bielefeld
Creator City
Bielefeld
Creator Address
Artur-Ladebeck-Straße 5
Creator Postal Code
33602
Creator Work Email
mund@kunsthalle-bielefeld.de
Creator Work Telephone
0521 3299950-39
Creator Work URL
https://www.kunsthalle-bielefeld.de/
Attribution Name
Kunsthalle Bielefeld
Owner
Kunsthalle Bielefeld
Usage Terms
Public Domain Mark

Linked Open Data