Kunsthalle Bielefeld [Public Domain Mark]
Herkunft/Rechte: Kunsthalle Bielefeld [Public Domain Mark]

Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 10: Der Tod als Heiland

Objektinformation
Kunsthalle Bielefeld
Das Museum kontaktieren

Vom Tode. Erster Teil. Blatt 10: Der Tod als Heiland

Vor einer kargen Wüstenlandschaft mit einzelnen Palmen steht eine Figur in weitem Gewand, die linke Hand erhoben, mit der rechten umfasst sie einen Palmenzweig. Vor ihr kniet eine Figur am Boden, während eine Gruppe von Menschen in die entgegengesetzte Richtung flieht. In dem Zierrahmen, der die Darstellung umgibt, verbinden sich menschliche Leiber mit floraler Ornamentik. Unterhalb der Bildtafel liegt in einer architektonischen Rahmung ähnlich einer Predella ein entkleideter Mann, der in strenger Profilansicht wiedergegeben ist...Der Tod erscheint in diesem letzten Blatt der Graphikfolge „Vom Tode. Erster Teil“ des deutschen Künstlers Max Klinger nicht als Skelett, der den Menschen das Leben nimmt, sondern als Heiland, wie durch den Palmenzweig deutlich wird. Dennoch flieht die Mehrzahl der Menschen...Mit den Worten „WIR FLIEH'N DIE FORM DES TODES, NICHT DEN TOD; DENN VNSRER HOECHSTEN WUENSCHE ZIEL IST:TOD“, fasst Max Klinger den Inhalt des Zyklus treffend zusammen. Auch wenn Klinger den Schriftzug selbst verfasste, wird hieran gleichsam seine Kenntnis der Werke von Arthur Schopenhauer deutlich, insbesondere von der 1851 veröffentlichten Schrift „Parerga und Paralipomena“. Die Graphikfolge „Opus XI. Vom Tode. Erster Teil“ wurde im Jahr 1889 zunächst im Selbstverlag publiziert. Die ersten Probedrucke lassen sich jedoch auf das Jahr 1885 datieren. Der Zyklus besteht aus 10 Blättern.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Kunsthalle Bielefeld
Copyright Notice
© Kunsthalle Bielefeld ; Licence: Public Domain Mark (https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
Keywords
Tod, Wüste, Palmengewächse

Metadata

File Size
237.26kB
Image Size
1300x1108
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Kunsthalle Bielefeld ; Licence: Public Domain Mark (https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Kunsthalle Bielefeld
Creator City
Bielefeld
Creator Address
Artur-Ladebeck-Straße 5
Creator Postal Code
33602
Creator Work Email
mund@kunsthalle-bielefeld.de
Creator Work Telephone
0521 3299950-39
Creator Work URL
https://www.kunsthalle-bielefeld.de/
Attribution Name
Kunsthalle Bielefeld
Owner
Kunsthalle Bielefeld
Usage Terms
Public Domain Mark

Linked Open Data