Museumsschule Hiddenhausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museumsschule Hiddenhausen [CC BY-NC-SA]

Pfostenstuhl

Objektinformation
Museumsschule Hiddenhausen
Das Museum kontaktieren

Pfostenstuhl

Der Pfostenstuhl ist gekennzeichnet durch seine vier starken Beine (Pfosten), die senkrecht stehen. Diese sind durch Sprossen miteinander verbunden. Die hinteren Beine des Stuhls gehen in die Rückenlehne über und enden in gedrechselten Knöpfen. Die Rückenlehne ist durch vier quer stehende Latten verstrebt. Der Sitz des Stuhls ist aus Rattan gefertigt. Der Stuhl ist in einem restaurierten Zustand.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Museumsschule Hiddenhausen
Copyright Notice
© Museumsschule Hiddenhausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Stuhl, Sitzmöbel, Möbel

Metadata

File Size
205.58kB
Image Size
691x1024
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Museumsschule Hiddenhausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Museumsschule Hiddenhausen
Creator City
Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck
Creator Address
Blumenstraße 60
Creator Postal Code
32120
Creator Work Email
info@museumsschule.de
Creator Work Telephone
(0 52 21) 964-352 / 324
Creator Work URL
http://www.museumsschule.de
Attribution Name
Museumsschule Hiddenhausen
Owner
Museumsschule Hiddenhausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data