Lippisches Landesmuseum Detmold [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Lippisches Landesmuseum Detmold [CC BY-NC-SA]

Damenhut

Objektinformation
Lippisches Landesmuseum
Das Museum kontaktieren

Damenhut

Es handelt sich um einen sehr ausladenden Hut, der von der Form her als Wagenrad zu bezeichnen ist. Das Material ist vermutlich Tagal, ein chinesisches Hanfgeflecht. Die Farbe ist grün. Die Borten sind genäht. Der Hut ist aus zwei Teilen gearbeitet, wobei die Innenkante der Krempe den Durchmesser des Kopfteiles verkleinert. Um den Hutkopf herum sind zwei flache Drahtformen angebracht, die mit grünem Seibentaft bezogen sind. An den Außenkanten dieser Formen sind weiße Rosenblüten aus leinwandbindiger Baumwolle angebracht, deren Staubfäden wohl mit Tragant nachgebildet sind. Ihre "Stengel" bestehen aus Drähten, die von weißen Baumwollstoffschläuchen umgeben sind. Über den Taft verlaufen senkrechte Reihen von kleinen weißen Blüten.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Lippisches Landesmuseum Detmold
Copyright Notice
© Lippisches Landesmuseum Detmold ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Accessoire (Kleidung), Mode, Hutmacher, Damenbekleidung

Metadata

File Size
25.98kB
Image Size
292x309
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Lippisches Landesmuseum Detmold ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Lippisches Landesmuseum Detmold
Creator City
Detmold
Creator Address
Ameide 4
Creator Postal Code
32756
Creator Work Email
mail@lippisches-landesmuseum.de
Creator Work Telephone
(0 52 31) 99 25 0
Creator Work URL
http://www.lippisches-landesmuseum.de
Attribution Name
Lippisches Landesmuseum Detmold
Owner
Lippisches Landesmuseum Detmold
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data