Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]

Die erschlagenen Pilger

Objektinformation
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Das Museum kontaktieren

Die erschlagenen Pilger Buchillustration

Der kleine Kupferstich ist eine Illustration zu dem Sagenmärchen von Achim von Arnim "Die erschlagenen Pilger":..Im Vordergrund liegt das ermordete Pilgerpaar. Hinter ihnen flieht ein Mann mit Schwert, im Hintergrund sieht man eine Kirche auf einem Berg...Links unter der Abbildung steht der Name des Künstlers: gez. v. Fellner, rechts die Namen der Stecher: Figuren v. C. Barth, Landschaft v. E. Grünewald gestochen...Darunter steht der Titel: Die erschlagenen Pilger...(Nach einem Sagenmährchen Achim von Arnim`s.)..Ganz unten auf dem Blatt steht der Name des Verlags: J.D. Sauerländer`s Verlag in Frankfurt...Das Blatt stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts...Es gehört zur Sammlung Paetow.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Hanna Dose
Copyright Notice
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Mann, Landschaft, Kupferstich, Berg, Illustration, Kirche (Bauwerk), Pilger, Die erschlagenen Pilger

Metadata

File Size
818.37kB
Image Size
1372x1648
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Hanna Dose
Creator City
Bad Oeynhausen
Creator Address
Am Kurpark 3
Creator Postal Code
32545
Creator Work Email
museum@badoeynhausen.de
Creator Work Telephone
(0 57 31) 14 34 10
Creator Work URL
http://www.badoeynhausen.de
Attribution Name
Hanna Dose
Owner
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data