Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum / Hanna Dose [CC BY-NC-SA]

Ein Hünengrab in der Lüneburger Heide

Objektinformation
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Das Museum kontaktieren

Ein Hünengrab in der Lüneburger Heide

Bei dem Blatt handelt es sich um eine Illustration aus einer nicht identifizierten Zeitschrift. In einer steinreichen Landschaft blickt man von oben auf ein Hünengrab mit einem flachen Deckstein. rechts im Bild sitzt etwas erhöht ein Jäger mit seinen beiden Hunden und blickt in die Ferne...Das Bild ist gestaltet nach dem Gemälde von Eugen Bracht. Seine Signatur findet sich am rechten unteren Bildrand, ergänzt durch den Ortsnamen Karlsruhe. Am linken unteren Bildrand findet sich der Name des Stechers: R. Bonge X.A. Berlin.

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Hanna Dose
Copyright Notice
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4
Keywords
Jäger, Zeitschrift, Hünengrab

Metadata

File Size
2.93MB
Image Size
3508x2552
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum & Hanna Dose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Hanna Dose
Creator City
Bad Oeynhausen
Creator Address
Am Kurpark 3
Creator Postal Code
32545
Creator Work Email
museum@badoeynhausen.de
Creator Work Telephone
(0 57 31) 14 34 10
Creator Work URL
http://www.badoeynhausen.de
Attribution Name
Hanna Dose
Owner
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data