museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Bergpredigt

"Die Bergpredigt (lateinisch oratio montana; auch Bergrede) ist ein Textabschnitt des Matthäusevangeliums (Mt 5,1–7,29 EU) im Neuen Testament (NT), in dem bestimmte Lehrsätze von Jesus von Nazaret zusammengestellt sind. Den ihm auf den Berg gefolgten Jüngern legt Jesus den in der Tora offenbarten Willen Gottes neu aus. Die Bergpredigt hat als jüdische Tora-Auslegung das Christentum sowie auch nichtchristliche Denker und andere Religionen beeinflusst." - (de.wikipedia.org 29.10.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Sechs Lithographien zum Neuen Testament. Blatt 4: Die Bergpredigt
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]