museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Kobaltkanone

"Kobaltkanone wie auch Kobaltbombe waren populäre Bezeichnungen für Strahlentherapiegeräte, die als Quelle ihrer Gammastrahlung das Radionuklid Cobalt-60 enthielten. Üblicherweise nannten weder Hersteller noch Onkologen die Geräte so. In Fachkreisen waren die Bezeichnungen Telegamma-, Telekobalt- oder Telecurie-Geräte, beziehungsweise ihre Markennamen, geläufig. Teletherapie-Geräte mit Cobalt-60-Quellen waren über Jahrzehnte das Hauptinstrument der Bestrahlung von Krebstumoren." - (de.wikipedia.org 11.06.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Stadt Bielefeld Operationsbunker und Liegeräume an der Oelmühlenstr.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]