museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Hochebene

"Hochebene (auch Hochfläche, Plateau oder Hochplateau, im spanischsprachigen Raum Meseta, im portugiesischen Raum Planalto) bezeichnet im Allgemeinen eine großflächige Massenerhebung, die im Vergleich zu (benachbarten) Gebirgen wesentlich geringere relative Höhenunterschiede aufweist. Hochebenen im engeren Sinne zeichnen sich durch flaches oder leicht hügeliges Gelände aus. Hochplateaus innerhalb großer Gebirgsregionen sind hingegen nur relativ niedriger als umliegende Hochgebirge, da neben mehr oder weniger großen Flachlandbereichen auch etliche hundert Meter hohe Gebirgszüge vorkommen können." - (de.wikipedia.org 03.10.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schiller: An die Freude. Blatt 8: Dieses Glas dem guten Geist
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]