museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Sabbat

"Der Sabbat, auch Schabbat (hebräisch: שבת ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: ‚Ruhetag, Ruhepause‘, von hebräisch schabat, aufhören, ruhen‘), ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Seine Einhaltung ist eines der Zehn Gebote (Ex 20,8 EU; Dtn 5,12 EU). Er beginnt wie alle Tage im jüdischen Kalender gemäß Gen 1,5 EU am Abend und dauert von Sonnenuntergang am Freitag bis zum Eintritt der Dunkelheit am folgenden Samstag. Er trägt schon im Tanach einen eigenen Namen, während die übrigen Wochentage im Hebräischen bis heute mit ihren Ordinalzahlen benannt werden." - (de.wikipedia.org 01.08.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schabbatlampe, 1750-1850
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]