museum-digitalostwestfalen-lippe
STRG + Y
de

Wundnaht

"Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Fadenenden meist verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute unverzichtbare chirurgische oder operative Technik, da eine Wunde am schnellsten komplikationslos verheilt, wenn zusammengehörige Wundschichten spannungsfrei aneinander liegen. Dies wird durch verschiedenste Nahttechniken ermöglicht und soll den Zeitraum überbrücken, bis aus der Wundnaht durch Wundheilung eine belastbare biologische Narbe entstanden ist." - (de.wikipedia.org 09.01.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Tonsillenbett-Nadel
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]